Intensiv-Erlebnis-Camp
Zwei Trainerinnen. Sechs Tage. Eine intensive Zeit. Rund um den Zughundesport und die Beziehung zu deinem Hund. Wir freuen uns auf euch in den Schweizer Bergen.
Wichtige Infos
- Trainerinnen: Annick Busl & Simone Schneider
- Sonntag, 15. bis Freitag, 20. Juni 2025
- Sonntag: individuelle Anreise, ab 13 Uhr Begrüßung und Kennenlernen. Freitag: ca. 12 Uhr Verabschiedung und individuelle Abreise
- Heubergstrasse 118, 7235 Fideris | Graubünden (Schweiz)
- 1.790 Euro pro Person mit Hund/Hunden.
- Inklusivleistungen: Zwei Trainerinnen, Unterkunft im Berghaus Arflina oder im Arflina Chalet, Halbpension.
- Während unserer Intensivtage wohnst du mit deinem Hund/deinen Hunden in einem traditionellen Berghaus. Detaillierte Infos zu den Heubergen: www.heuberge.ch
- Teilnahmevoraussetzungen: keine
- Sonntag, 25. Mai 2025, 19 Uhr (ca. 1 Stunde): wir treffen uns per Zoom zum Kennenlernen und zum Check-up für die Woche (Link erhaltet ihr rechtzeitig per E-Mail)
Du sehnst dich nach einer Auszeit mit deinem Hund? Willst eure Zughundesportleidenschaft und eure Beziehung auf eine neue Ebene bringen? Aktiv sein – sowohl körperlich als auch geistig? Und das alles in einer traumhaften Berglandschaft. Mit einem einzigartigen Panorama.
Dann ist das Intensiv-ErlebnisCamp in den schweizer Heubergen auf 2000 Meter überm Meer mit Annick und mir genau das Richtige für dich.
In diesen sechs Tagen geht es um den Zughundesport und die Beziehung zu deinem Hund. Mit Freude, Achtsamkeit und Leichtigkeit.
Bring die Themen mit, die dir mit deinem Hund immer wieder Schwierigkeiten bereiten, sei es im Alltag oder im Zughundesport. Wir gehen es gemeinsam an. Mit Freude, Leichtigkeit und Achtsamkeit.
Gemeinsam erarbeiten wir, was eine gute Beziehung ausmacht. Was es heißt, sich zuzuhören. Was es heißt gute Gespräche zu führen. Am Ende der sechs Tage weißt du, wie du deine Bedürfnisse und die deines Hundes erkennst. Und mit ihnen umgehst. Wo deine Grenzen und die deines Hundes liegen. Ob und wie ihr sie auch mal überwindet. Wie du Konflikte annimmst und an ihnen wächst. Das schweißt zusammen. Und am Ende der Woche gehst du beschwingt in euren Alltag zurück – mit einem Plan und ganz viel Leichtigkeit.
Annick ist Gründerin der Marken: Der Hundling, Der Hundling Magazin, AlpenHund Hundefutter und StrongDog. Mehr über Annick findest du hier.
Simone ist systemisch ausgebildete Hundetrainerin und angehende Hundepsychotherapeutin. Sowie ausgebildete Zughundetrainerin. Sie bringt geballte Kompetenz, 7 Jahre dogument-Wissen, körpertherapeutisches Arbeiten, Humor und Leichtigkeit mit.
Du hast noch Fragen? Dann schreib mir gern eine E-Mail: hallo@simoneschneider.de
Intensiv-ErlebnisCamp – Programm (wetterbedingte Änderungen vorbehalten)
- Tag 1 – Sonntag, 15. Juni
Individuelle Anreise, Beginn 13 Uhr: Ankommen und Kennenlernen, Klärung: Ziel und Auftrag der Teilnehmer*innen - Tag 2 – Montag, 16. Juni
Vormittag: Zughundetraining/Hundetraining (Erziehung und Beziehung) – in Kleingruppe
Nachmittag: Zughundetraining/Hundetraining (Erziehung und Beziehung) – in Kleingruppe - Tag 3 – Dienstag, 17. Juni
Vormittag: Zughundetraining/Hundetraining (Erziehung und Beziehung) – in Kleingruppe
Nachmittag: Zughundetraining/Hundetraining (Erziehung und Beziehung) – in Kleingruppe - Tag 4 – Mittwoch, 18. Juni:
Vormittag: Zughundetraining/Hundetraining (Erziehung und Beziehung) – in Kleingruppe
Nachmittag: zur freien Verfügung - Tag 5 – Donnerstag, 19. Juni
Vormittag: gemeinsame Wanderung
Nachmittag: gemeinsames Training - Tag 6 – Freitag, 20. Juni
Abschlussrunde, Verabschiedung, Individuelle Abreise (Ende des Intensiv-ErlebnisCamps: ca. 12 Uhr)