Intensiv-Erlebnis-Camp 2026

Vier Tage. Zwei Trainerinnen. Ein echtes Erlebnis. Rund um den Zughundesport und die Beziehung zu deinem Hund. Wir freuen uns auf dich im Thüringer Wald.

Intensiv-Erlebnis-Camp​

Vier Tage. Zwei Trainerinnen. Ein echtes Erlebnis. Rund um den Zughundesport und die Beziehung zu deinem Hund. Wir freuen uns auf dich im Thüringer Wald.

Wichtige Infos

🔥 Das erwartet dich

Du sehnst dich nach einer echten Auszeit mit deinem Hund?
Willst eure Beziehung vertiefen, neue Impulse im Zughundesport erleben und gemeinsam wachsen – körperlich wie mental? Dann ist unser Intensiv-ErlebnisCamp genau das Richtige für euch.

Inmitten der Natur, im idyllischen Thüringer Wald an der Lütschetalsperre, nehmen wir uns vier volle Tage Zeit – für deinen Hund, für dich und eure gemeinsame Entwicklung.

In diesen vier Tagen geht es um den Zughundesport und die Beziehung zu deinem Hund. Mit Freude und Leichtigkeit.

🐕‍🦺 Für wen ist das Camp?

Dieses Camp ist ideal für dich, wenn du:
✔ die Beziehung zu deinem Hund auf ein neues Level heben willst
✔ dich für intuitive, klare Kommunikation interessierst
✔ dir mehr Vertrauen und Freiheit im Alltag wünschst
✔ Zughundesport neu entdecken oder festigen willst
✔ mit einem oder mehreren Hunden lebst
✔ mit Herausforderungen im Alltag oder im Sport arbeitest

Ob Einsteiger:in oder bereits aktiv im Zughundesport – du bist willkommen!

📚 Inhalte & Ablauf

Donnerstag, 4. Juni bis Sonntag, 7. Juni 2026
Täglich von ca. 10 bis 18 Uhr (Sonntag bis ca. 14 Uhr)
Ort: Oberhof Camping Lütschesee, Am Stausee 9, 99330 Geratal (Frankenhain)

Was dich erwartet:
• Zughundesport in Theorie & Praxis (Canicross, Dogscooter u. a.)
• Beziehung & Kommunikation: verstehen, vertrauen, wachsen
• Alltagstraining mit Achtsamkeit & Struktur
• Gruppen- und Einzeltrainings
• Gemeinsames Wandern/Canihike
• Persönlicher Check-up & individuelle Zielsetzung

💬 Vorab-Meeting:
Sonntag, 17. Mai 2026, 19 Uhr via Zoom
→ Zum Kennenlernen, Fragen klären & Campvorbereitung

👥 Deine Trainerinnen

Annick Busl
Hunde- und Zughundetrainerin, Ausbilderin und Mindset/Business-Coach, Gründerin von Der Hundling, StrongDog, AlpenHund Hundefutter und Der Hundling Magazin – bekannt für ihre Leidenschaft für Mensch-Hund-Teams im Sport und Alltag. Mehr über Annick findest du hier.

Simone Schneider
Systemisch ausgebildete Hundetrainerin, Hundepsychotherapeutin & Zughundetrainerin. Bringt 8 Jahre dogument-Erfahrung, körpertherapeutisches Arbeiten, Humor und Tiefe mit ins Camp.

 

Du hast noch Fragen? Dann schreib mir gern eine E-Mail: hallo@simoneschneider.de